Nachhaltigkeit

Praktiken, Strategien und künftige Initiativen

Als Teil der EDEKA-Gruppe versorgt Edeka Piston täglich zahlreiche Menschen im Raum Karlsruhe mit frischen, qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. Unser Geschäftsfeld liegt im klassischen Lebensmitteleinzelhandel (B2C). Die wichtigste Geschäftsbeziehung besteht zu EDEKA Südwest als unserem Hauptlieferanten. Darüber hinaus arbeiten wir abseits dieses zentralen Bezugsweges gezielt mit lokalen Produzenten und Lieferanten zusammen, um die regionale Wertschöpfung zu fördern und kurze Transportwege zu ermöglichen.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich an den Zielen von EDEKA Südwest und ist auf unsere regionale Struktur und Marktgröße angepasst. Sie umfasst vier zentrale Handlungsfelder, mit denen wir gezielt auf die ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen unserer Branche antworten. Diese vier Handlungsfelder bilden den Rahmen unserer Nachhaltigkeitsarbeit und den Weg zu einem enkeltauglichen Lebensmitteleinzelhandel in der Region Karlsruhe.

Umwelt und Energie

Wir wollen die Umwelt- und Energieleistung unserer Märkte systematisch verbessern durch gezielte Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs und Reduktion der Energiekosten.

Verantwortung für unsere Mitarbeitenden

Der Fachkräftemangel im Einzelhandel stellt uns vor Herausforderungen wir begegnen ihm mit dem Anspruch, unsere Arbeitgeberattraktivität zu stärken und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Wertschätzung, Entwicklung und Sicherheit vereint.

Nachhaltige Produkte

Wir setzen auf ein zunehmend nachhaltiges Sortiment und möchten die Einkaufsentscheidungen unserer Kundinnen und Kunden besser verstehen. Ziel ist der Aufbau eines Nachhaltigkeitscontrollings, das Transparenz schafft und Verbesserungen messbar macht.

Gesellschaftliches Engagement

Als lokal verankertes Unternehmen fördern wir gezielt Initiativen in unserem sozialen Umfeld ob im Bildungsbereich oder im Ehrenamt wir übernehmen aktiv Verantwortung in der Region.

Nachhaltigkeitsbericht